Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 21.01.2025

Lacrosse Ball Massage

Die Lacrosse Ball Massage bietet dir eine hervorragende Möglichkeit der Selbstbehandlung. Was dabei für viele Menschen sehr angenehm ist, ist die Einfachheit der Behandlungen und die Tatsache, dass Du sie komplett alleine durchführen kannst.

[quads id=1]

Dazu brauchst Du nicht mal  viele Hilfsmittel. Denn ein Massageball ist bereits ausreichend, damit Du deinen gesamten Körper behandeln kannst. Aufgrund der geringen Größe der Massagebälle bist Du dazu auch nicht an einen bestimmten Ort gebunden,sondern kannst die Behandlungen dort durchführen,wo es dir gerade passt. Denn die Massagebälle lassen sich ganz einfach transportieren und überall mit hin nehmen.

Lacrosse Ball Massage

Wenn der Rücken schmerzt, denken viele an eine Massage, auch an eine Lacrosse Ball Massage?

Das macht dich bei der Lacrosse Ball Massage natürlich sehr flexibel, was für die meisten Menschen der heutigen Zeit von großer Wichtigkeit ist. Denn im stressigen Berufsalltag ist es oft schwierig, noch die Zeit für regelmäßige Selbstbehandlungen zu finden. Mit einem Massage Ball kannst kannst Du deine Behandlungen auch am Arbeitsplatz, am besten in der Pause, durchführen. Dadurch musst Du zu keinem Zeitpunkt mehr auf deine  Lacrosse Ball Massage verzichten.

Anzeige

Lacrosse Ball für Triggerpunktmassage Crossfit Physiotherapie von Protone – Schwarz

8,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. Januar 2025 13:59
Detailsbei
ansehen

Dazu kommt noch, dass die Massagebälle in ihrer Anschaffung sehr günstig  sind. Dadurch sind die Hürden für den Einstieg alles in allem natürlich sehr gering, was sicherlich auch ein bedeutender Grund für die Beliebtheit der Lacrosse Bälle ist.

Vor dem Training mit dem Lacrosse Ball immer warm machen!

Unter dem Strich, bietet dir die Lacrosse Ball Massage eine perfekte Möglichkeit, deiner Gesundheit, mit relativ geringen Investitionskosten, langfristig etwas gutes zu tun. Das schöne dabei ist,das die Übungen sehr einfach zu erlernen sind und keine Hilfe von einem Außenstehenden benötigen.

Welche Arten für die Lacrosse Ball Massage gibt es?

Bei der Lacrosse Ball Massage können wir zwischen der Behandlung von Triggerpunkten, verklebten Faszien und verspannter Muskulatur sowie einer reinen Entspannungsmaßnahme unterscheiden.

Lacrosse Ball Massage Möglichkeiten

  • Triggerpunkt Behandlung
  • Behandlung von verklebten Faszien und verspannter Muskulatur
  • Entspannungsbehandlungen

Dabei erfolgt die Behandlung von Triggerpunkten sehr isoliert und direkt auf dem Schmerzpunkt. Wichtig ist es dabei,den Schmerzpunkt direkt in seinem Zentrum,dem schmerzhaftesten Punkt, zu bearbeiten. Rolle den Ball dazu 10-15 mal langsam und mit mäßigem Druck über den Schmerzpunkt. Achte darauf,dass der Massageball den schmerzhaften Bereich während der Behandlung nicht verlässt.

Die Behandlung von verklebten Faszien und verspannter Muskulatur ist etwas großflächiger von der Ausführung her. Rolle dazu ebenfalls 10-15 mal über den verspannten Bereich. Auch hier sollte das mit mäßigem Druck und langsamem Tempo geschehen. Dabei brauchst Du jedoch nicht so isoliert arbeiten wie bei der Behandlung von Triggerpunkten.

Entspannungsmaßnahmen sollten mit einem sehr weichen Ball durchgeführt werden. Im Optimalfall nimmst Du dazu einen Igelball. Dieser wird nun langsam und mit wenig Druck über deine Muskulatur gerollt. Wenn Du dir dazu viel Zeit nimmst, kannst Du problemlos deinen gesamten Körper auf einmal bearbeiten. Das ist jedoch bei den anderen, intensiveren Behandlung nicht zu empfehlen,um deinen Körper nicht zu überreizen.

Die Entspannungsbehandlung eignet sich auch gut als Vorbereitung auf intensivere Massage Anwendungen.

Welche Lacrosse Ball Massage ist für dich geeignet?

Welche Lacrosse Ball Massage für dich am besten geeignet ist, hängt davon ab, was Du durch deine Behandlungen erreichen möchtest.

Von ihrer Wirkung her, erzielen die Behandlungen alle ähnliche Effekte in deinem Körper. Dabei ist die Behandlung von Triggerpunkten angebracht, wenn Du gut lokalisierbare Schmerzpunkte hast, die Du gerne Behandeln möchtest.

Massageball Training wirkt auf vielfältige Weise:

  1. Muskelentspannung
  2. Durchblutungsförderung
  3. verbesserter Abtransport von Abbaustoffen
  4. Verbesserter Transport von Muskelaufbaustoffen in die Muskulatur
  5. Verbesserung der Muskelregeneration
  6. Lösen von Verspannungen
  7. Lösen von verklebten Faszien

Durch das Faszientraining kannst Du ebenfalls störende Beschwerden bekämpfen, aber auch deine Beweglichkeit verbessern. Denn ein Großteil an Bewegungseinschränkungen lässt sich auf verklebte Faszien zurückführen.Wenn Du diese Verklebungen löst, wirst Du nicht nur deine Beschwerden los, sonder wirst auch deine verlorene Mobilität zurück erlangen.

Anzeige

AMRAP Lacrosse Ball zur Massage Faszien Trigger Punkt Massageball Gummiball Lax Ball(Grün)

7,49 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 21. Januar 2025 13:59
Detailsbei
ansehen

Entspannungsmassagen sind natürlich immer dann sinnvoll, wenn Du gestresst bist und deiner Körper nach einer Pause schreit. In diesem Fall  kann eine entspannende Massage wahre Wunder wirken und dazu beitragen, dass Du schnell neue Energie tanken kannst.

Welche Massage nun für Dich am besten geeignet ist, musst Du selber anhand deiner Ziele bestimmen. Allgemein spricht natürlich nichts dagegen, alle dieser Lacrosse Ball Massage Varianten zu kombinieren. So kannst Du deinem Körper eine sehr  vielseitige und abwechslungsreiche Behandlung bieten.

Lacrosse Ball Test anschauen

Tipps und Tricks für die Lacrosse Ball Massage

Zum Schluss haben wir noch einige Tipps für die Lacrosse Ball Massage für Dich, die wir dir gerne mit auf den Weg geben möchten.

Wie bei so vielen anderen Dingen auch, ist ebenso bei der Selbstmassage ,ein kontinuierliches Umsetzen der Übungen der wichtigste Schlüssel zum Erfolg. Daher raten wir Dir, keine Ausreden mehr zu suchen, sondern dein Training eisern durch zu ziehen und keine Ausnahmen zu machen. Nur so kannst Du wirklich auf lange Sicht positiv auf dein Wohlbefinden und deine Gesundheit einwirken.

Warm Up vor dem Lacrosse Ball Training:

  • Kontinuität ist derSchlüssel zum Erfolg
  • Gestalte dein Massageball Training abwechslungsreich
  • Mehr als einen Massageball zu besitzen ist ratsam

Zudem raten wir Dir, dein Massageball Training abwechslungsreich zu gestalten. Dadurch wird es Dir nicht langweilig, was wiederum die Motivation oben hält. Es ist natürlich von enormer Wichtigkeit, dass Du auch langfristig motiviert bleibst.

Dafür ist es auch ratsam, mehr als einen Massageball sein Eigen zu nennen. Denn mit zwei bis drei Lacrosse Bällen werden deine Möglichkeiten noch mal um einiges vielfältiger. Dazu empfehlen wir ein Lacrosse Ball Set,wie es von vielen Herstellern angeboten wird. Denn so hast Du gleich zwei bist drei Massagebälle  die sich gut kombinieren lassen. Außerdem ist ein Set in der Regel günstiger vom Preis, als wenn Du alle Massagebälle einzeln kaufen würdest.

Like, teile und kommentiere jetzt den kostenlosen Lacrosse Ball Ratgeber